Einzelunterricht / Erstgespräch
Im Rahmen von Einzelunterrichten können konkrete Probleme intensiv und effektiv bearbeitet werden. Durch individuelle Anleitung werden u.a. Missverständnisse zwischen Mensch und Hund aufgedeckt und behoben, Ängste und Stressverhalten aufgelöst und positives Alternativverhalten erarbeitet und verstärkt werden.
Häufige gewünschte Inhalte
-
Erstgespräch / Analyse / Einzelberatung
-
Leinenführigkeits- / Leinenaggressions-Training
-
Rückruf-Training
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
-
Hilfe bei aggressivem Verhalten gegenüber Hunden oder Menschen
-
Hilfe bei stressbedingtem Verhalten / "hyperaktivem" Verhalten
-
Hilfe bei unsicherem / angstbedingtem Verhalten
Bei Interesse meldet euch einfach.
Wesenstestvorbereitungen
Gemäß Landeshundegesetz NRW bedürfen bestimmte, als gefährlich geltende Hunde in NRW einer Erlaubnis, um ohne Maulkorb und Leine geführt werden zu dürfen.
Die Feststellung der Gefährlichkeit nach § 3 LHundG NRW erfolgt durch die Veterinärämter nach Begutachtung durch den amtlichen Tierarzt - den sogenannten "Wesenstest"
Hierbei wird der Gehorsam des Hundes sowie dessen Verhalten gegenüber Personen und Artgenossen in alltagstypischen Situationen überprüft.
Dieser Test ist für viele Hunde nicht einfach zu bestehen und bedarf einer guten Vorbereitung. Die Hunde werden mit Situationen gegenüber anderen Hunden und fremden Menschen in unterschiedlichen Umgebungen und (Außen-)Reizen konfrontiert.
Ziele sind u.a.
-
gute Orientierung am Menschen
-
gute Abrufbarkeit
-
Frustration aushalten / Impulskontrolle
-
aggressionsfreies bzw. angemessenes Verhalten
-
Hilfe bei Maulkorb- und "Hundehalfter"-Training (bei Bedarf)
Voraussetzung: Erstgespräch
Bei Interesse melde euch einfach.
Social Walks
Auf Trainingsspaziergängen bei unterschiedlichen Umgebungen und Situationen lernen Hund und Halter, souverän und gelassen "Sozialen Kontakten" und Umgebungsreizen zu begegnen.
Durch kontrollierte Führung in einer Gruppe von Mensch-Hund-Teams lernen Hund und Halter, sich neu kennen, einschätzen und mit äußeren Reizen entspannter umzugehen.
-
Halter bekommen mehr Sicherheit in angespannten Situationen
-
Beziehung zwischen Mensch und Hund wird gefördert und verbessert
-
Hunde bekommen mehr Vertrauen und Sicherheit, sich auf ihre Lieblings-Menschen einzulassen
Voraussetzung: Erstgespräch
Bei Interesse meldet euch einfach.
Gruppentraining
Die Dog-Mix-Hundeschule bietet unter anderem Gruppentraining zu unterschiedlichen Themen an.
Die Gruppen bestehen i.d.R. aus max. 6 Mensch-Hund-Teams, so dass nicht nur allgemeine Erläuterungen und Übungen zum jeweiligen Thema erfolgen, sondern auch individuelle Anleitungen und Hilfe für die jeweiligen Mensch-Hund-Teams möglich ist.
Welpentraining
Das Welpenalter ist die wichtigste Zeit zum Lernen. Ab dem frühen Alter lernen die Welpen
-
soziale Kommunikation untereinander und gegenüber Menschen.
-
Orientierung und Vertrauen gegenüber ihren Lieblings-Menschen wird aufgebaut
-
Frustrationstoleranz und Impulskontrolle durch Gelassenheit und Ruhe
Junghundetraining
Die im Welpenalter gelernten Fähigkeiten werden stabilisiert und erweitert
-
Basis-Signale werden gefestigt und ergänzt
-
Leinenführigkeit
-
sicherer Rückruf
-
Signalkontrolle / Reizkontrolle wird ausgebaut
Konzentration und Sicherheit durch Balance- und Gerätetraining
Die Hunde erlernen ein neues Körperbewusstsein und Bewegungskontrolle durch gezieltes und kontrolliertes Training mit unterschiedlichen Geräten und Untergründen. Ziele sind u.a.
-
Impulskontrolle
-
Selbstsicherheit / Selbstkontrolle
-
Vertrauens- und Beziehungsaufbau
-
Freude an Gerätearbeit
-
Ruhe und Gelassenheit
-
Hundeerziehung und Obedience-Training
Das Erlernen, und Festigen von (Grund-)Kommandos wird besonders durch exakte und freudige Ausführung von Signalen erreicht. Die harmonische Zusammenarbeit von Mensch und Hund steht dabei im Vordergrund, Bindung und Beziehung werden verstärkt. Von "Fit für den Alltag" bis Hundesportambitionen ist alles möglich.
Mehr Angebote auf Nachfrage
Bei Interesse meldet euch einfach.
Beratung bei
-
Anschaffung von Hunden
-
Mehrhundehaltung
Bei der Anschaffung von Hunden stellt sich häufig die Frage: "Welcher Hund passt warum am besten in die Familie?"
Hunde sind Individuen, aber auch Rassen haben ihre Eigenarten, von aktiv bis gemütlich, von schnell lernfähig bis "gemütlich", eigenständig oder "will to please".
Was erwartet die Familie vom neuen Mitglied und was erwartet den Hund in der Familie?
Worauf achtet man beim Aussuchen eines Welpen, eines Tierschutzhundes, usw.?
Stimmen Erwartungen und Wesensmerkmale überein?
Gemeinsam finden wir es raus bevor das "Chaos" einzieht.
Preise nach Vereinbarung
Bei Interesse meldet euch einfach